- Details
- Zugriffe: 2910
Liebe Mitglieder und Freunde, liebes Publikum,
wegen der anhaltenden Pandemie und der daraus resultierenden Einschränkungen des öffentlichen und kulturellen Lebens,
müssen wir schweren Herzens auf liebgewonnene Traditionen verzichten.
Es ist zur Zeit nicht möglich, Gesangs- bzw. Theaterproben in der gewohnten Weise durchzuführen.
Ferner könnten auf Grund der Abstandsregeln nur wenige Besucher bei den Veranstaltungen zugelassen werden.
Deshalb muss die jährliche Veranstaltung, das allseits beliebte Adventskonzert am 13.12.2020 leider ausfallen.
Um jedoch nicht ganz darauf verzichten zu müssen, bietet der MGV einzelne Liedvorträge des Chores vom letzten Adventskonzert 2019 an.
Unter Anklicken der einzelnen Links, werden Sie zu den entsprechenden Liedern geführt.
Gute Unterhaltung und einen besinnlichen dritten Advent
wünscht der MGV Singverein-Freiheit Schönau
Next Generation
Link: Winter Wonderland
(von Pasquale Thibout); Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Link: Jingle Bells
(von Jay Althouse); Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Frauenchor
Link: Noel und Cantar
(von Pasquale Thibout); Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Männerchor
Link: Agnus Dei
(von Georges Bizet); Sopran: Eva-Lebherz Valentin; Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Link: Cantique Noel
(von A. Adam / G. Wind); Sopran: Eva-Lebherz Valentin; Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Link: Still, still, still, weil`s Kindlein schlafen will
(von W. Siegler); Sopran: Eva-Lebherz Valentin; Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Link: Das Schiff am Weihnachtstag
(von W. Siegler); Sopran: Eva-Lebherz Valentin; Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Link: Good News
(von Jay Althouse); Klavier: Soo Young Kyoung; Leitung: Thomas Wind
Gemischter Chor
Link: Weihnachtswiegenlied
(von John Rutter); Leitung: Thomas Wind
Bass
Link: Adeste fideles
Traditional/Portugal; Bass: Alexander Doberschek
- Details
- Zugriffe: 2504
Liebe Mitglieder und Freunde, liebes Publikum,
wegen der anhaltenden Pandemie und der daraus resultierenden Einschränkungen des öffentlichen und kulturellen Lebens,
müssen wir schweren Herzens auf liebgewonnene Traditionen verzichten.
Es ist zur Zeit nicht möglich, Gesangs- bzw. Theaterproben in der gewohnten Weise durchzuführen.
Ferner könnten auf Grund der Abstandsregeln nur wenige Besucher bei den Veranstaltungen zugelassen werden.
Deshalb müssen die jährlichen Veranstaltungen wie das allseits beliebte Adventskonzert am 13.12.2020,
sowie dieWinterfeier am 16.01.2021 leider ausfallen.
Wann es wieder möglich sein wird, eine gesellige Veranstaltung durchzuführen, kann aktuell niemand vorhersagen.
Die Hoffnung geben wir dennoch nicht auf, und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen.
Das Vorstandsteam
Liebe Sängerinnen und Sänger, die Chorproben können wegen des angeordneten Lockdowns zunächst nicht stattfinden.
Über den Wiederbeginn wird rechtzeitig informiert.
- Details
- Zugriffe: 3041
Geballte Männerstimmen bestechen bei Konzert „Man(n) singt“
Die intensive Probenarbeit der letzten Monate hat sich gelohnt. Das gemeinsame Männerchorkonzert unter dem Motto „Man(n) singt“ in der Stadthalle Schönau, das die Chöre des Gastgebers und der Gäste aus Laudenbach boten, war ein wahrer Genuss. Der gemeinsame Chorleiter Thomas Wind, der bereits im April vergangenen Jahres in der Aula der Sonnbergschule die beiden Chöre erstmals zusammengeführt hatte, inszenierte jetzt eine gelungene Fortsetzung. Zwar verfügen beide Vereine auch über Frauenchöre, es war aber das gesetzte Ziel, einmal ausschließlich Männerchorliteratur darzubieten. So entstand der Gedanke, das Stück „Gesang eines welken Baumes und
der Sonne, eine Komposition des Orff- Schülers Kan Ishii nach einer Dichtung von Koichiro Nakada, in das Programm aufzunehmen.
Monatelang stand diese im Zentrum der wöchentlichen Proben beider Chöre. In zwei gemeinsamen Singstunden sorgte Thomas Wind für die Feinabstimmung des Chorwerks, zu dessen erfolgreicher Darbietung am Freitag in Schönau auch die beiden Pianisten Albrecht Wunderle und Soo Young Kyoung beitrugen. Während in beiden Teilen „Einsam singt ein welker Baum und „ Gebet des welken Baumes zur Sonne „ gefühlvolle Begleitung angesagt war, forderte der rhythmisch- dynamische Teil „Chor der Winterstürme“ bei höchstem Tempo auch dem Begleiter am Flügel höchste Fingerfertigkeit und Aufmerksamkeit im Zusammenwirken mit dem Chor ab. Alle Akteure bestachen und so wuchs das Werk zu jenem Glanzpunkt des Konzerts den der Dirigent für das Jubiläumskonzert angestrebt hatte
Es wurde jedoch nicht nur das 130-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Thomas Wind blickte zugleich auf 40 erfolgreiche Chorleiterjahre beim Singverein Freiheit Schönau zurück und wurde mit dem Ehrenbrief des Deutschen und Badischen Chorverbandes bedacht. Schließlich beging auch der Vorsitzende Rolf Ritter sein 30 –jähriges Amtsjubiläum, das mit einer Ehrenurkunde gewürdigt wurde.
Das Konzert eröffneten die Gäste vom Singverein Laudenbach mit dem fünfteiligen Zyklus „ Schubertiade von Franz Schubert“. In dessen Mittelpunkt steht das Stück „Die Nacht“, das der Chor sehr einfühlsam und in sauber ausgesteuerten Piano darbot. Gleiches gilt für die Romantik ausstrahlenden Lieder „Abendfrieden“ und „Nächtliches Ständchen“, während die gesellige Runde mit Freunde sammelt euch im Kreise eröffnet und mit dem Trinklied Abschied beschlossen wurde. In beiden Teilen sorgte Thomas Wind neben dem Dirigat auch für den Solopart und Albrecht Wunderle für die Begleitung am Flügel. Mit den Spirituals „Roll Jordan roll“ und „Now let me fly“ und dem zeitgenössischen „Alleluja Madrigal“ beschloss der Singverein Laudenbach seinen Eröffnungsauftritt.
Der Gastgeber huldigte nach dessen Schüler Ishii nun dem Meister Carl Orff mit „In taberna quando sumus“ aus „Carmina Burana“. Das in Rhythmik, Dynamik und Aussprache anspruchsvolle Chorwerk wurde von beiden Pianisten vierhändig begleitet und vom Chor hervorragend dargeboten. Temperament - und humorvoll folgte der Speisezettel von Carl Zöllner und danach die getragene Ballade „And so it goes“ von Billy Joel. Zum Schluss liefen die Schönauer Sänger noch einmal zur Hochform auf und präsentierten rhythmisch und dynamisch toll abgestimmt zunächst „When the Saints go marching in“, danach die Beziehungskiste einer englisch und chilenischen Bekanntschaft „Das Mädchen und der Matrose“ und zum krönenden Abschluss die Krankheit aller Leute heute die „Tatschofonie“, einen Fall für die Psychiatrie.
Zum Abschluss versammelten sich beide Chöre auf der Bühne, um mit Piotr Janczaks
“ Vivat musica“ ein Loblied auf die gemeinsame Leidenschaft anzustimmen. Stürmischer Beifall des zahlreichen Publikums war der verdiente Lohn für ein großartiges Konzerterlebnis, das bei einem Umtrunk noch entsprechen gefeiert wurde.
- Details
- Zugriffe: 3217
Winterfeier
Am 12.01.2019 beging der MGV seine alljährliche Veranstaltung in der Stadthalle Schönau.
Nach der Auslosung der Tombolagewinne wurde noch an der Bar bei
dezenter Musik und guten Cocktails bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert.
Mehr zu diesem Thema:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schlachtfest
Tief im Odenwald steht ein Sängerheim, so hübsch und fein..........
Das schon so bekannte Fest am Anfang des Jahres wurde wie jedes Jahr
vom MGV am 17.02.2019 im Sängerheim ausgerichtet.
Mehr zu diesem Thema:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Faschings-Sitzung
Im Vereinsheim des MGV am 02.03.2019 wurde beim Kappenabend wieder viel geschunkelt und gelacht.
Mehr zu diesem Thema:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Generalversammlung
Am Freitag, den 15.03.2019 hielt der MGV Singverein seine diesjährige
Generalversammlung im Sängerheim ab.
Mehr zu diesem Thema:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommertagszug
Am 31.03.2019 nahm der MGV beim alljährlichen Sommertagszug, der von der
Stadt Schönau durchgeführt wird, teil.
Der Frauenchor hatte die Tage zuvor schon seinen Beitrag mit des Schmückens
des Marktplatzbrunnens geleistet.
Unsere jüngere Delegation "Next-Generation" hatte sich wieder mit dem traditionellen
gefertigten Butzen beteiligt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rock in den Mai 2019
Da 2018 beim Premierenstart so ein großer Anklang der Besucher stattfand, wollte man
dies 2019 widerum dem Publikum anbieten, was wieder mit grösstem Interesse stattfand und
somit jetzt alljährlich in den Terminkalender des MGV mit einbezogen wird.
Für Unterhaltung sorgten wieder das Bugggl-Trio und Jackie Vox und somit wurde gesungen
und gerockt bis in die (sehr) frühen Morgenstunden. :-)
siehe auch: Voranzeige_April 2019
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konzert der Männerchöre "Man(n) singt
Zum 130-jährigen Jubiläum des MGV fand ein Konzert des Männerchores mit dem
Männerchor des MGV Laudenbach in der Stadthalle Schönau am 17.05.2019 statt.
Mehr zu diesem Thema und Bilder:
Nachtrag zu Konzert vom 17.05.2019 (Stadthalle Schönau)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
100 Jahre Lampenhain
Zum 100-jährigen Bestehen des GV Liederkranz 1919 Lampenhain beteiligte sich
der Frauen- als auch Männerchor am 25.05.2019 in Heiligkreuzsteinach beim
Freundschaftssingen.
siehe auch: Voranzeige Mai 2019
Bilder folgen in Kürze !
- Details
- Zugriffe: 3309
100 Jähriges Jubiläum des "GV Liederkranz Lampenhain 1919 e.V.
Der Frauen- und Männerchor des Singverein tritt am 25.05.2019
in Heiligkreuzsteinach zum Freundschaftssingen an.
http://www.gv-lampenhain.de/freundschaftssingen.html